Spielanleitung

1. Einführung

Guessr Place ist ein Online-Geografiespiel, bei dem du reale Orte mithilfe von Google Street Viewerrätst. Du siehst einen zufälligen Ort auf der Karte und musst ihn möglichst genau bestimmen. Je näher dein Tipp am echten Ort liegt, desto mehr Punkte erhältst du. Du kannst alleine oder in verschiedenen Modi gegen andere spielen.

2. Spielmodi

Es gibt zwei Duell-Modi: Klassisch und Battle Royal:

  • Gewertet: Deine Siege und Niederlagen beeinflussen deine globale Wertung.
  • Ungewertet: Spiele zum Spaß ohne Wertung.

2.1 Einzelspieler

Im Einzelspielermodus erkundest du Orte allein. Du kannst dir Zeit lassen, frei umsehen und deine Vermutung auf der Karte platzieren. Ideal zum Üben, Lernen oder einfach Entspannen. Deine Punktzahl hängt von der Genauigkeit ab. Spielen

2.2 Duell

Duell ist ein schnelles 1-gegen-1-Spiel. Beide Spieler sehen denselben Ort und tippen gleichzeitig. Der genauere Tipp verursacht Schaden. Jeder hat HP, und das Spiel endet, wenn einer keine HP mehr hat. Schnell denken und gute Kartenkenntnis sind gefragt! Spielen

2.3 Duell vs Bot

Hier spielst du gegen einen KI-Gegner. Die Schwierigkeit passt sich deinem Level an: je höher dein Rang, desto stärker der Bot. Ideal zum Üben oder als Vorbereitung für gewertete Duelle. Kein Warten auf echte Gegner. Spielen

2.4 Klassisch

Im klassischen Modus spielst du 10 Runden und gibst in jeder Runde eine Vermutung ab. Je näher, desto mehr Punkte. Nach 10 Runden siehst du deine Gesamtpunktzahl. Gut zum Üben, Vergleichen mit Freunden oder zur Verbesserung der Genauigkeit. Spielen

2.5 Battle Royal

Im Battle Royal trittst du gegen viele Spieler in einem K.O.-System an. Alle sehen denselben Ort, und die schlechtesten Tipps fliegen raus. Jede Runde wird schwerer. Nur einer bleibt übrig — der Sieger! Schnell und präzise sein ist entscheidend. Spielen

2.6 Privates Spiel

Nur mit Freunden oder der Community spielen? Erstelle ein privates Spiel! Du bestimmst Regeln, wählst die Karte und lädst andere per Code ein. Perfekt für Gruppen, Events oder den Unterricht. Nur eingeladene Spieler können teilnehmen. Spielen

3. Spiel starten

Ein Spiel zu starten ist einfach! Wähle einen Modus im linken Menü oder klicke auf die Buttons in der Mitte. Jeder Button zeigt den Spieltyp und eine kurze Beschreibung. Klicke einfach und leg los!

how to start game

4. Spielverlauf

4.1 Spielbeginn

Ein Spiel besteht aus mehreren Runden. Du hast begrenzt Zeit, den Ort zu erkunden und deinen Tipp abzugeben. Der Timer ist sichtbar. Die Rundenzahl hängt vom Modus ab. Versuche, möglichst genau zu tippen, bevor die Zeit abläuft!

round number and time

4.2 Ort erkunden

Zu Beginn jeder Runde wirst du an einen zufälligen Ort in Google Street View gesetzt. Du kannst dich umsehen (360°) und je nach Modus auch bewegen. Achte genau auf Straßenschilder, Sprache, Landschaft, Autos, Menschen, Läden usw.

Schaue auf Hinweise, um die Region zu bestimmen, z. B.:

  • Wüstenstraße → Afrika oder Nahost

  • Kyrillisch → Russland oder Nachbarländer

  • Linksverkehr → UK, Australien, Japan

  • Palmen & spanische Schilder → Südamerika

Mit Übung erkennst du sogar Städte oder bekannte Straßen. Nutze jedes Detail!

exploring locationexploring location

4.3 Tipp abgeben

Wenn du eine Idee hast, klick auf die kleine Weltkarte unten rechts. Zoome und bewege dich zur vermuteten Stelle. Klicke zum Platzieren und bestätige deinen Tipp mit 'Bestätigen', bevor die Zeit abläuft.

make guess

4.4 Ergebnisse & Statistik

Am Ende jeder Runde siehst du, wie weit dein Tipp vom Zielort entfernt war. Punkte gibt es nach Distanz. Bei Mehrspielern siehst du auch den Vergleich. Ideal zum Lernen und Fortschritt verfolgen.

round results

4.5 Spielende

Nach allen Runden erscheint der Ergebnisbildschirm. Er zeigt deine Gesamtpunktzahl, Tipps je Runde und Genauigkeit. Bei Mehrspielern auch das Ranking. Du kannst Orte überprüfen, Fehler analysieren und erneut spielen. Perfekt zum Verbessern!

game results

5. Profil

Im Profil kannst du deinen Namen ändern, Avatar hochladen und ein Land wählen. Du siehst auch Rang, Wertung und Statistiken. So verfolgst du deinen Fortschritt und deine Leistung in gewerteten Spielen.

player profile

6. Einstellungen

In den Einstellungen kannst du dein Spielerlebnis anpassen: Sprache wählen, Kilometer oder Meilen festlegen und Ton ein- oder ausschalten. So spielst du, wie es dir gefällt.

player profile

7. Freunde

In der Freundesliste siehst du aktuelle Freunde, Anfragen (gesendet/empfangen) und blockierte User. Suche Spieler über das Hauptmenü. Die Verwaltung hilft, gemeinsam zu spielen und in Kontakt zu bleiben.

user's friends

8. Spielverlauf

Hier findest du eine Liste aller früheren Spiele mit Datum, Uhrzeit, Dauer und Sieger. Du kannst auch Details einsehen und deine Leistung Runde für Runde analysieren.

games history

9. Bestenliste

In der Bestenliste siehst du Spieler mit Top-Wertung. Wechsle zwischen global, regional, Land oder Freunden. Ideal, um deinen Rang zu sehen und dich mit anderen zu messen. Öffnen

leaderboard

10. Community-Karten

10.1 Kartenbibliothek

Hier findest du alle von Nutzern erstellten Karten: alle, beliebt, deine, gelikte, von Freunden und offizielle nach Land. Klick eine Karte an, um sie zu sehen und zu spielen. Du kannst sie auch liken. Öffnen

round number and time

10.2 Meine Karten

Im Profil siehst du alle deine erstellten Karten. Du kannst sie bearbeiten, unpublizieren, löschen oder erneut spielen. So verwaltest und verbesserst du deinen Inhalt.

exploring location

10.3 Karte erstellen

Auf der Kartenerstellungsseite kannst du deine eigene Karte bauen. Orte einzeln hinzufügen, einen Bereich wählen oder JSON importieren. Danach gibst du Titel & Beschreibung ein und veröffentlichst sie. Perfekt zum Teilen interessanter Orte. Erstellen

make guess